Interessengemeinschaft Löcknitztal e.V.

Die Interessengemeinschaft Löcknitztal e.V. ist ein Naturschutzverein. Der Verein kann sich auf die Aktivitäten vieler Naturfreunde aus der DDR-Zeit in der Gesellschaft für Natur und Umwelt zurückführen.

 

Sein Hauptbetätigungsgebiet lag und liegt im Naturschutzgebiet Löcknitztal, an der Ausweisung des Gebietes als NSG hatte er einen erheblichen Anteil.

 

Schwerpunkt der Arbeit ist der Erhalt von Freiflächen und die Erfassung und Dokumentation von Tieren und Pflanzen im NSG.  

 

Auf dieser Homepage unseres Vereins können Sie alles über unsere Arbeit und über das Naturschutzgebiet Löcknitztal erfahren. 

 

Der Verein hat sich auch offiziell zu den Planungen zum Vorhaben Tesla in Grünheide(Mark) geäußert, durch diese Werk können erhbliche Einflüsse auch auf das Löcknitztal und vor allem auf das Umland vermutet werden. Diese drei Stellungnahmen können über "Stellungnahmen zu Tesla" aufgerufen werden.

 

Der neue Vereinsvorsitzende ist Bernd Ziebarth, Stellvertretender Vorsitzender ist Clemens Holtzendorff, Kassenwart Katrin Klippstein.

 

Grußwort vom neuen Vereinsvorsitzenden:

 

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde !

 

Als frisch gewählter Vereinsvorsitzender nutze ich diese Gelegenheit gern, um hiermit an alle einen herzlichen Gruß aus dem schönen Löcknitztal zu senden.

 

Wir werden – wie selbstverständlich - unsere Vereinsarbeit weiter mit Engagement fortführen.

 

Wir wollen aber auch die Ergebnisse unserer Arbeit besser kennenlernen. Entwickelt sich die angestrebte Artenvielfalt auf den Flächen so wie erwartet?

 

Wir wollen dazu unsere Exkursionen wieder aktivieren. Dazu müssen wir auch Fachleute von außerhalb in unserer Tal einladen.

Auch darf unserer Internetauftritt ein bisschen aufgehübscht werden, soll aber auch übersichtlich und einfach bleiben.

Unsere praktische Arbeit mit den Mäheinsätzen wird inzwischen umfangreich vom Land gefördert, steht damit auf starken Füßen. Dadurch ist natürlich auch ein gewisser Druck entstanden, weil die Flächen dann auch tatsächlich gemäht sein müssen. Aber hier mach ich mir keine Sorgen, dass wir das nicht schaffen.

Meine Zielrichtung geht auch eher auf weniger eigene Mähleistung – es sollen vielmehr die Eigentümer ihre Verantwortung annehmen und aktiv auch Maßnahmen umsetzen.

Diese Verantwortung anzumahnen und dabei immer wieder die Bedeutung des Löcknitztales hervorzuheben – um auch zu überzeugen – ist auch eine Hauptarbeit unseres Vereins, auch wenn diese Dinge meist eher im Stillen ablaufen.

So sind z.B. inzwischen alle Flächen des Landes in guten Händen, mit festen Mähterminen und Nutzung des Mähgutes. Auch der Naturschutzfonds und NABU ist inzwischen – auch mit unserer Unterstützung - sehr aktiv geworden.

 

Wir verfolgen zusammen unser Ziel – die Gestaltung und Bewahrung des Löcknitztales als ein bedeutendes Schutzgebiet nicht nur für unseren Bereich, sondern tatsächlich für den europäischen Raum!

 

Na ja, jetzt mal wieder auf unsere Ebene zurück - wir werden ja erleben, wie sich das alles in der Praxis umsetzen lässt!

Dranbleiben gilt.

 

Ich wünsche allen beste Gesundheit und weiterhin die Lust am Erleben der Natur und auch die spezielle Fitness für unsere Einsätze im Löcknitztal.

 

Bernd Ziebarth

Vorsitzender

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© IG Löcknitztal e.V.